Zum Inhalt springen
  • insPolnische Übersetzung
  • Übersetzungen
    • Fachübersetzungen
    • Bedienungsanleitungen
    • Übersetzungen von Webseiten
    • Fachgebiete
    • Sprachen
  • Leistungen
    • Druckvorstufe
    • Internetseiten
    • Übersetzung von PDF-Dateien
    • Übersetzung und Softwarelokalisierung
  • Anfrage
  • Kontakt

Polen ins Deutsche übersetzt.

ein polnischer Blog auf Deutsch. Wirtschaftsnachrichten, Kommentare über aktuelle Ereignisse
  • Home
  • Disclaimer
  • Search

Polen ins Deutsche übersetzt.

  • Search
  • Home
  • Disclaimer
Mindestlohn

Anders als in Deutschland hat der gesetzliche Mindestlohn in Polen eine lange Tradition. Nach OECD-Angaben ist er zwischen 2007 und 2013 um zehn Prozent angestiegen. Verglichen mit Deutschland, Groβbritannien oder den skandinavischen Staaten ist Polen aber trotzdem immer noch ein Niedriglohnland. Am 1. Januar werden jedes Jahr die Mindestlohnsätze in […]

Polen: Wie hoch wird der Mindestlohn 2020?

Während in Deutschland aus Sicherheitsgründen nach der Fukushima-Katastrophe der Atomausstieg beschlossen wurde, geht die polnische Regierung den umgekehrten Weg. Noch 2018 kam Polen mit seinen Atomplänen nicht voran. Das NDR teilte in einem Artikel mit, dass Polen frühestens 2040 – also in mehr als 20 Jahren – erstmals Strom aus […]

Kernenergie an der Weichsel?

Industrie

Die Industrieunternehmen der Eurozone haben ihre Produktion im Dezember deutlich verringert. Dies teilte heute das Statistikamt Eurostat (zur Mitteilung). Die gesamte Produktion sei im Monatsvergleich um 0,9 Prozent gesunken. Im Jahresvergleich war der Rückgang noch stärker als im Monatsvergleich. Eurostat meldete einen Rückgang um 4,2 Prozent, Analytiker hatten lediglich mit […]

Industrieproduktion in der Eurozone gibt wieder nach

Einer Umfrage von Kantar Public zufolge sind 46 Prozent der Befragten gegen die Einführung des Euro, 14 Prozent sind dafür. Die Polen wollen den Euro nicht und fürchten Nachteile für die polnische Wirtschaft. Die Stimmung in der Bevölkerung wird auch von der polnischen Nationalbank getragen. Gemäß der polnischen Verfassung darf in […]

Wollen die Polen den Euro?

Modeerscheinungen, wirtschaftliche Erwägungen, es gibt viele Gründe eine Fremdsprache zu lernen. Fremdsprachen öffnen Türen: zu anderen Kulturen, zu interessanten Berufen. In fast allen europäischen Staaten lernen Schüler mit acht oder neun Jahren die erste Fremdsprache. Nur in drei Ländern der EU kommen Kinder in Kontakt mit einer anderen Sprache bereits […]

Diese Fremdsprachen sind in Polen auf dem Vormarsch

Die polnische Zentralbank hat den Leitzins bereits 2015 auf ein Rekordtief gesenkt. Notenbankgouverneur Marek Belka sprach damals von „einer schwierigen Entscheidung“, die angesichts des Aufwertungsdruckes zu treffen sei. Obwohl viele seit längerem auf eine Zinswende hoffen, hat die polnicshe Notenbank den Leitzins in ihrer September-Sitzung bleassen. Es sind bereits 40 […]

Polnischer Leitzins bleibt weiterhin historisch niedrig

Der deutsche Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer befragt seit ca. 4 Jahren seine Mitglieder zu deren Geschäftslage und -erwartungen. Die aktuellen und die früheren Ergebnisse sind unter dem folgenden Link zu finden. Aus den Ergebnissen der Umfrage für September geht hervor, dass sich das Geschäftsklima in der Sprachmittlerbranche leicht eingetrübt […]

Stabile Entwicklung in der Übersetzungsbranche

Industrie 4.0, Digitalisierung, Vormarsch der künstlichen Intelligenz und die damit verbundene Angst arbeitslos zu werden, sind in aller Munde. Es wird ständig über die digitale Revolution berichtet. Aber welchen Einfluss haben diese Prozesse auf unser tägliches Leben und ob sie auch die Übersetzungsbranche betreffen? Dieser Beitrag liefert einen Überblick. Im […]

Maschinelle Übersetzung als Zukunft der Übersetzungsbranche?

Polnische Möbel haben sich als angesehene Marken etabliert und genießen guten Ruf. Der Branchenzeitschrift „Möbelkultur“ zufolge stammt jedes vierte Möbel in Deutschland aus Polen. Die Importquote hat sich in den letzten Jahren mehr als verdoppelt und ein Ende dieser Entwicklung ist nicht in Sicht. Nach Angaben des polnischen  öffentlich-rechtlichen Fernsehens  […]

Polnische Möbelhersteller überraschen positiv mit ihren Gewinnen

Aus den von dem Polnischen Statistischem Hauptamt GUS im Mai veröffentlichten Daten für das erste Quartal geht hervor, dass die polnische Wirtschaft laut der vorläufigen Einschätzung im ersten Jahresviertel um 5,1% wuchs. Dies könnte sich jedoch bald ändern. Laut vielen Analytikern ist jedoch kaum möglich, das Wachstumstempo auch in den […]

Was ist an der polnischen Börse los?

Polen will zwischen Lodz und Warschau einen der größten Flughafen Mitteleuropas bauen. Die Präsidenschaftskanzlei hat auf ihrer Internetseite mitgeteilt, dass der polnische Stattspräsident Andrzej Duda das dafür notwendige Finanzierungsgesetz am 02. Juni unterzeichnete. Nach Angaben der polnischen Nachrichtenagentur PAP soll der Bau bis zum Jahr 2027 fertig werden und Platz […]

Polnischer Präsident gibt grünes Licht für internationales Luftdrehkreuz ZPK

Der Discounter Tedi hält an seinen Expansionsplänen. Erste Signale kamen im August 2017, jetzt nehmen sie schon Gestalt an. Tedi hat bereits 2017 angekündigt 300 neue Filialen bauen zu wollen. 150 davon will die Geschäftskette in Deutschland eröffnen, noch einmal so viele im Ausland. Tedi will jedoch nicht nur Polen […]

Tedi will nach Polen expandieren

Beitragsnavigation

  • Neuere Beiträge Neuere Beiträge
    • 1
    • 2
    • 3
    • …
    • 5
  • Ältere Beiträge Ältere Beiträge

 

Möchten Sie einen Text übersetzen lassen? Hier geht’s zur Anfrage
 

Menu
  • Home
  • Disclaimer
Neueste Beiträge
  • Melamin-Geschirr wird immer gerfragter – die Grupa Azoty S.A profitiert
  • Bergwerke brauchen mehr Maschinen – Famur liefert
  • Wie hoch wird der Mindestlohn in Polen 2021?
  • Allegro feiert starkes Börsendebut: Europas größter Börsengang des Jahres
  • Maschinelle Übersetzung in der Vergangenheit und heutzutage – ein Vergleich

© 2023 Polen ins Deutsche übersetzt. – Alle Rechte vorbehalten

Powered by WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme